Wann braucht man für Fluchtwege & Feuerlöscher Schilder?
In Gebäuden die als Arbeitsstätte genutzt werden, sind die gesetzlichen Vorschriften aus den Arbeitsstättenrichtlinien einzuhalten. Hier gilt dann die ASR A1.3. Diese fordert in Gebäuden die unübersichtlich oder mehrgeschossig sind die Kennzeichnung der Fluchtwege. Auch dort, wo sich viele Menschen und auch ortsunkundige aufhalten, ist eine Beschilderung vorzusehen. Oft kommt die Forderung auch aus dem Baurecht. Z.B. der Verkaufstättenverordnung oder Versammlungsstättenverordnung.
Gibt es alte und neue Symbole auf den Schildern?
Die Symbole für Brandschutzzeichen sowie Fluchtwegkennzeichnung wurden Europaweit vereinheitlicht. Hier gilt nun die ISO 7010.
Gibt es eine Pflicht zur Umrüstung auf neue Symbole?
Man kann die Umrüstung durch regelmäßige Unterweisung aller im Gebäude befindlicher Personen und eine Gefährdungsbeurteilung umgehen. Setzt man allerdings den Zeit- und Kostenaufwand gegenüber, ist eine Umrüstung deutlich wirtschaftlicher.
Woher bekomme ich die neuen Schilder und wer montiert diese?
Die Jacobsen Service GmbH liefert und montiert die nötigen Schilder für Sie. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.