Feuerwehrpläne
Wir erstellen und prüfen für Sie Feuerwehrpläne nach DIN 14095.
Was ist ein Feuerwehrplan?
Ein Feuerwehrplan dient hauptsächlich um der Feuerwehr schnelle und adäquate Informationen über einen Betrieb oder einer baulichen Anlage im Einsatzfall bereitzustellen. Dieser gliedert sich in zwei Hauptbereiche, den Objektinfos und einem graphischen Teil.
Welchen Nutzen hat ein Feuerwehrplan?
Der Einsatzleiter erhält ein auf schnellstem Wege alle nötigen Informationen die er für ein mögliches Schadensereignis benötigt. Somit können die Richtigen Maßnahmen und Entscheidungen schnellstmöglich getroffen und eingeleitet werden.
Wann brauche ich einen Feuerwehrplan in meinem Betrieb?
Hauptsächlich wird der Feuerwehrplan durch das Baurecht gefordert. Oft werden Feuerwehrpläne auch im Rahmen eines Brandschutzkonzeptes oder als Kompensation eines baulichen Mangels gefordert. In manchen Fällen fordert auch die Feuerwehr selbst einen solchen Plan ein. Dies kommt häufig bei Gebäuden vor, die eine andere Einsatztaktik als es der Standard ist, erfordern.
Wann muss ein Feuerwehrplan in Revision?
Bei baulichen Änderungen, Änderung der Betriebszeiten oder Umnutzungen oder spätestens nach 2 Jahren muss der Plan durch einen Sachkundigen überprüft werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot über die Ersterstellung oder Überprüfung Ihres Feuerwehrplans nach DIN 14095.