Kanäle für den Funktionserhalt
Beim Funktionserhalt elektrischer Leitungen kommt es darauf an, dass bestimmte Anlagen und Systeme auch oder gerade im Brandfall funktionsfähig bleiben.
Die Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) nennt die bauordnungsrechtlich wichtigsten Einrichtungen und die dafür notwendige Funktionsdauer:
- Brandmeldung
- Rauch- und Wärmeableitung
- Sicherheitsbeleuchtung
- Aufzugsanlagen
- Löschwasserversorgung
Spezielle Bekleidungen bzw. Kanäle aus Brandschutzplatten gewährleisten auch bei normalen Leistungskabeln eine zuverlässige und ausreichend lange Energieversorgung dieser Anlagen über die geforderte Zeitdauer.
Die betreffenden Leitungen innerhalb der Bekleidung benötigen keine speziellen, brandschutztechnisch geprüften Kabelbefestigungen.
Eine thermisch bedingte Widerstandserhöhung auf Grundlage der Brandtemperaturen ist bei dieser Lösung in der Regel zu vernachlässigen.
Die Bekleidung mit entsprechenden Brandschutzplatten kann nachträglich ausgeführt werden und gewährleistet außerdem einen wirksamen Schutz gegen mechanische Beschädigungen dieser wichtigen Sicherheitseinrichtungen.
Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen, E 30 bis E 90
Vierseitige Kanäle oder drei- und zweiseitige Bekleidungen für waagerechte und senkrechte Leitungsführung