Müssen Brandschutztüren und -Tore eigentlich geprüft werden?
Türen und Tore, die Brandschutztechnische Bedeutung haben, müssen jährlich auf einwandfreie Funktion geprüft werden. Hierzu gehört auch die Prüfung der Feststellanlagen, Rauchschalter usw.
Fach- und Sachgerecht prüfen wir Ihre Brandschutztüren- und Tore aller Hersteller.
Woher weiß ich, ob meine Türen oder Tore brandschutztechnische Bedeutung haben?
Die Prüfplakette mit einer Aufschrift, z.B. RS für Rauchschutztür oder T-30 für Brandschutztür/Tor und mit einem Feuerwiderstand von mindestens 30 Minuten vorweist darauf hin.
Wer führt diese Wartung durch?
Kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten erledigen wir für Sie.