Muss ein Feuerlöscher auch zum Kundendienst?

Ja. Auch für Feuerlöscher gibt es eine Prüfpflicht. Längstens alle 2 Jahre muss ein Feuerlöscher durch einen Sachkundigen geprüft werden.

Wer führt diese Wartung durch?

Die Jacobsen Service GmbH hat einen Mobilen Prüfservice für Feuerlöscher. Ein Fachkundiger Mitarbeiter führt die Wartung Ihrer Löschgeräte an Ort und Stelle durch.

Was kostet die Wartung an Feuerlöschern?

Die Kosten variieren je nach Typ, Baugröße und der Stückzahl an zu prüfenden Feuerlöschern. Eine fachgerechte Beratung erhalten Sie von uns kostenfrei.

Wie lange darf ich einen Feuerlöscher benutzen?

Je nach Hersteller und Zustand haben Feuerlöscher eine Lebenszeit von 5-25 Jahren.

Was mache ich mit einem betätigten Feuerlöscher?

Ein betätigter Feuerlöscher sollte der Nutzung entzogen werden und dem Fachbetrieb zur Wartung übergeben werden. Je nach Alter und Zustand des Geräts, kann man benutzte Feuerlöscher auch wieder befüllen.

Wo kann ich meinen alten Feuerlöscher entsorgen?

Alte Feuerlöscher können in Wertstoffsammelstellen oder Recyclingbetrieben abgegeben werden. Auch die Jacobsen Service GmbH nimmt Ihren alten Feuerlöscher entgegen und führt diesen sachgerecht einem Verwerter zu.